Rohr- und Formteile mit Losflanschverbindungen und Festflansch Ø 350 – 1600 mm
Die lieferbaren Größen aus unserem Standardprogramm entnehmen Sie bitte dem Produktkatalog (PDF) unter Kapitel 11 "Das Flanschprogramm".
Technische Zeichnungen in 2D und 3D sowie Maßblätter können Sie in unserem Downloadbereich herunterladen.






























JACOB-Losflansch-System
mit 10 mm Bördel und Flanschen nach DIN 24154, T2
Auch mit angeschweißten Flanschen möglich – Preis auf Anfrage.
Erdungslaschen auf Wunsch.
Durchmesserbereich 350 bis 1600 mm.
Weitere Durchmesser auf Anfrage.
Werkstoffe:
Normalstahl: Werkstoff DC 04 (ST 1403), DC 01 (ST 1203), S 235 (ST 37)
Pulverbeschichtung:
Gepulvert innen und außen, RAL 7032.
Pulverbeschichtung (elektrostatisch ableitfähig, Lebensmittelqualität mit
FDA-Konformität nach 21CFR175.300).
Grundierung:
Grundierung innen und außen, RAL 7032.
Grundierte Oberflächenqualität ist im Katalog gekennzeichnet.
Durchmesser ab 710 mm sind im Standard grundiert. Auf Anfrage auch pulverbeschichtet.
Auf Kundenwunsch auch Endlackierung gegen Aufpreis möglich.
Feuerverzinkung nach DIN EN ISO 1461,
temperaturbeständig bis 200 °C, keine Lebensmittelqualität.
Chromnickelstahl: Werkstoff 1.4301, AISI 304 (X5CrNi1810)
Oberfläche Cr-Ni-gestrahlt, temperaturbeständig bis 300 °C.
Standardmäßig sind die aufgeführten Teile aus Chromnickelstahl mit Losflanschen aus
Normalstahl feuerverzinkt versehen.
Flansche in Edelstahl-Ausführung gegen Mehrpreis lieferbar.
Sonderausführungen in Werkst. 1.4571, AISI 316Ti (X6CrNiMoTi17122)
mit Flanschen aus Chromnickelstahl, Oberfläche gebeizt und passiviert,
gegen Aufpreis möglich.
Wandstärken:
Rohre:
1 mm für lufttechnische Anlagen bis 100 mbar Überdruck einsetzbar.
2 mm Rohre bis DN 800, explosionsdruckstoßfest bis 3 bar.
3 mm Rohre auf Anfrage, 3 mm Chromnickelstahl nur mit angeschweißten Flanschen
lieferbar.
Formteile:
1,5 mm und 2 mm Wandstärke.
3 mm auf Anfrage, 3 mm Chromnickelstahl nur mit angeschweißten Flanschen lieferbar.
Toleranzen:
Rohrdurchmesser und Rundheit nach DIN EN 10296-1.
Längen und Winkelmaße gem. DIN ISO 2768, Teil 1, Toleranzklasse V, sehr grob.
Ausnahme: Segmente und Übergangsstücke unter Neigung Winkeltoleranz = ± 1°.
Explosionsdruckstoßfest bis 3 bar Überdruck zertifiziert:
Rohre | 2 mm stark bis Ø 800 mm |
Segmente 5° bis 45° | 2 mm stark bis Ø 800 mm |
Rohrbogen 30° bis 90° | 2 mm stark bis Ø 800 mm |
T-Stücke | 2 mm stark bis Ø 500 mm, 3 mm stark bis Ø 800 mm |
Gabelstücke 30° und 45° | 2 mm stark bis Ø 500 mm, 3 mm stark bis Ø 630 mm |
Konusstücke | 2 mm stark bis Ø 630 mm, 3 mm stark bis Ø 800 mm |
Hosenrohre 60° | 2 mm stark bis Ø 500 mm, 3 mm stark bis Ø 800 mm |
Hosenrohre 90° | 3 mm stark bis Ø 630 mm |
Drosselklappen über Ø 300 mm sind zur Zeit noch nicht von einem unabhängigen
Fachinstitut auf Druckstoßfestigkeit geprüft worden, interne Wasserdruckproben
ergaben jedoch bis Ø 630 mm bei 2 mm Wandstärke eine ausreichende Festigkeit.
Drosselklappen über Ø 300 mm sind nur nach außen, nicht innerhalb des Rohrsystems
druckstoßfest.
Druckstoßfeste Reinigungsrohre sind nicht lieferbar, alternativ könnten Kontrollrohre
(Öffnungsdurchmesser 115 mm) bis 630 mm Rohrdurchmesser in Sonderausführung
geliefert werden.
Montagehinweis:
Rohrteile zentrisch (versatzfrei) montieren.
(1) Befestigungsschrauben sind kundenseitig beizustellen.
Für druckstoßfeste Rohrverbindungen ist Schraubenqualität 8.8 erforderlich.
Schraubenanziehdrehmoment: M10 = 40 Nm, M12 = 60 Nm
(2) Bördeldichtring für 10 mm Bördel, Best.-Nr. 10 ... 717,
einsetzbar für 1 bis 3 mm starke Rohrteile.
(3) Losflansch nach DIN 24154, T2, Best.-Nr. 10 ... 711