Chemieindustrie
JACOB ROHRSYSTEME sind in allen Industrien präsent. Speziell für unseren Kundenbereich in der Chemieindustrie haben wir einige Informationen zusammengestellt.
Einsatzmöglichkeiten
- Schüttgutleitungen- und Abluftführung
- Von der Rohstofförderung bis zum Endprodukt (Durchlauf durch die verschiedenen Produktionsstufen)
- Produktführende Systeme z.B. für Granulate, Frischluftzuführung, Abluftsysteme können staubhaltig sein oder Aerosole darstellen.
Eigenschaften der Produkte
- Produkte sind häufig Granulate, mittlerer oder geringer Schüttdichte, Wasseraufnahmefähigkeit untergeordnet
- Produkte können chemisch aggressiv auftreten, (sauer oder basisch)
- Spezial-Lackierungen können erforderlich werden.
Besondere Merkmale
- Wegen Reinigung von festgelegten Bereichen der Rohrleitung schnelles und einfaches Montieren und Demontieren erforderlich/ schnelle Montage und Wartungsfreundlichkeit
- Werkstoffe mit hoher Korrosionsbeständigkeit
- Dichtigkeit und Explosionsdruckstoßfestigkeit bis 3 bar Überdruck
- Reinigungsfreundlich und hygienisch unbedenklich
Vorwiegend eingesetzt
- Materialien: Mehrheitlich Cr Ni-Stähle, z.B. Edelstahl aus dem Werkstoff 1.4301 (Besonderheiten sind abzustimmen)
- Rohrdurchmesser: 60 - 400 mm
- Wandstärken: s=1 mm, s=2 mm
Case Study - JACOB ROHRSYSTEME in der Chemieindustrie